Eltern-Kind-Gruppen

Neben den betreuten Gruppen bieten wir an drei Nachmittagen in der Woche Eltern-Kind-Gruppen an. Diese können Montag, Dienstag und Donnerstag von 14:30 bis 16:30 Uhr im Igel- und Raupen-Gruppenraum stattfinden. Teilnehmen können Eltern mit ihren Kindern bereits ab der Geburt bis spätestens zum 2. Lebensjahr. Natürlich sind auch andere Bezugspersonen, z.B. Großeltern, willkommen!

Die Gruppen bestehen aus ca. 7-8 Kindern, die einen ähnlichen Alters- und Entwick­lungsstand haben. Eine Anmeldung ist jederzeit möglich und sobald ein geeigneter Platz frei ist, laden wir Sie herzlich mit Ihrem Kind zum Schnuppern ein. Das Anmel­deformular finden Sie unter DOWNLOADS. Die Teilnahme an der Eltern-Kind-Gruppe ist nicht möglich, wenn das Kind im Spielkreis betreut wird.

Wie die Säuglingsforschung herausgefunden hat, reagieren Babys und Kleinkinder sofort, wenn sie andere Kinder wahrnehmen. Die hohe Attraktivität, die Babys fürei­nander haben, zeigt sich in Blickkontakten, Berührungen, Gestik, Mimik, Stimmungs­lauten, Imitation und Bewegungsfreude. In unseren Eltern-Kind-Gruppen können die Kinder ein breites Repertoire an möglichen Kontaktaufnahmen in anregender, war­mer Atmosphäre erproben.

Wenn Babys anfangen zu krabbeln, erweitern sie ihren Bewegungsradius und gehen auf Entdeckungsreise. Sie suchen sich vielseitige Anregungen, brauchen Bewegung und andere Kinder. Jedes Kind hat dabei sein eigenes Entwicklungstempo.

Die Eltern-Kind-Gruppe setzt neue Impulse für Kinder. Sie versuchen anderen Kin­dern nachzueifern und erlernen somit neue Fähigkeiten und bauen ihre sozialen Kompetenzen aus. Kinder fühlen sich unter Kindern wohl, sie knüpfen erste Freund­schaften und erleben kleine Abenteuer in einem geschützten, kindergerechten Raum.

Die Eltern sind stets Teil des Geschehens. Auch sie profitieren von dem Austausch untereinander und finden Mütter und Väter, die die gleichen Probleme haben wie sie selbst und denen auch mal die passende Antwort fehlt.

Die Eltern-Kind-Gruppen werden von einem gewählten Mitglied des Vereins betreut, das zuständig ist für die Einteilung der Gruppen, Fragen und Probleme und Weiterlei­tung von relevanten Neuigkeiten. Jede Gruppe wählt eine/n AnsprechpartnerIn, die/der sich regelmäßig mit diesem Vorstandsmitglied austauscht.

Die Kosten für die Eltern-Kind-Gruppen belaufen sich auf derzeit 10 € Gruppenbei­trag monatlich sowie 31 € Vereinsbeitrag kalenderjährlich.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich einfach!